UNSER WEG ZUR
NACHHALTIGKEIT

​  

RECYCLING UND UPCYCLING

      Die Reduzierung der Kunststoffproduktion hat Priorität, daher verwenden wir für unsere Elektronikgehäuse nur recycelten Kunststoff anstelle von Einwegkunststoff. 

      Alle unbrauchbaren Kunststoffteile werden in ein Bearbeitungszentrum gebracht und als Kunststoffgranulat zurückgekauft. 

      Upcycling ist ein großer Teil des Abfallreduzierungsprozesses.  Wir verwenden Gemüse-Lagerboxen als Anhänger zum Transport und Versand von Waren, wodurch                      Tausende Verpackungskartons eingespart werden. Unsere Serverbänke werden aus zweiter Hand gekauft und aufgearbeitet, um ihnen ein zweites Leben zu geben. 

ENERGIEEFFIZIENTES BÜRO  

  Unser Firmensitz in der Nähe von Linz, Österreich, wurde von der WKO (Wirtschaftskammer Österreich) als "Beste Architektur des Jahres 2017" ausgezeichnet. Es kombiniert ein zukunftsorientiertes, funktionales Design und wurde gebaut, um die höchsten Energiestandards zu erfüllen.

 

Die Temperatur wird automatisch durch ein geothermisches System und intelligente Rollläden geregelt. Sonnenkollektoren auf dem Dach versorgen das Gebäude mit sauberer Energie, und Sensor-Wasserhähne in den Toiletten minimieren Wasserverschwendung.

 

UMWELTFREUNDLICHES VERHALTEN

     Indem wir alles im eigenen Haus herstellen, reduzieren wir den Bedarf an Warenlieferungen von Drittanbietern und reduzieren unseren Gesamt-CO2-Ausstoß. Wir

     nutzen auch einen Fuhrpark aus E-Fahrzeugen der Marken Smart und Tesla.

     Wir fördern auch grünes Verhalten bei unseren Mitarbeitern. Wir erleichtern die Mülltrennung mit speziellen Behältern an jedem Arbeitsplatz und kommunizieren

     hauptsächlich über digitale Kanäle, um den Bedarf an gedrucktem Material zu minimieren. 

"Mit NexOpt möchten wir zu einer nachhaltigen Wirtschaft beitragen. Wir bieten unseren Kunden die beste Qualität und sorgen dank einer Reihe von grünen Initiativen für minimale Auswirkungen auf die Umwelt."


HERBERT STEINBAUER - NexOpt Vorsitzender